Sicht Bodensee

Humans of Konstanz: Klaus Krasny

Humans of Konstanz – Portät von Klaus Krasny

Name: Klaus Krasny

Alter: 62 Jahre alt

Geburtsort: Allensbach, seit Kindesalter bis heute

Beruf: Gelernter Glaser, allerdings nach schwerem Maschinenunfall bereits seit 31 Jahren auf Facility Manager (Hausmeister) an der Universität Konstanz umgestiegen (nennt sich selbst „Bildungstempelwart“)

Einblicke:

  • war lange in der Feuerwehr Allensbach
  • findet seine Arbeitsstelle an der Universität auch nach langer Zeit sehr interessant
  • ist fest davon überzeugt, dass nie jemand verurteilt werden sollte, dessen Geschichte nicht bekannt ist – schwere Schicksalsschläge gibt es immer!

Schwenk aus dem Leben:

„Ich freue mich immer, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, schätze das Leben sehr und freue mich leben zu dürfen. Wenn ich Studierende sehe, die nach einer Prüfung – vor allem dem Staatsexamen – in einer Ecke sitzen, weinen, oder einfach nur traurig sind, versuche ich sie anzusprechen und aufzumuntern.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
Lesen

Zwischen Hype und Realität – Serienreview der neuen Mockumentary „Irgendwas mit Medien“

Lennart ist überambitionierter Student und studiert wie der namensgebende Titel der neuen ARD-Serie „Irgendwas mit Medien“. Um die Bewältigung seines Erstsemesteralltags und die Absurditäten des Studierendenlebens geht es in der neuen Mockumentary im Auftrag des MDR und ARD Kultur. Unsere Redakteurin Jamie-Lee, die selbst irgendwas mit Medien studiert, hat sich die Mockumentary noch vor Erscheinen angesehen.
Uni Konstanz
Lesen

Die Sache mit dem Denkmalschutz

Seit drei Jahren ist der Windfang, also die Außentür, vor dem SSZ kaputt. Wann er repariert wird, ist derzeit unklar. Aber warum passiert hier nichts? Schuld sind immense Kosten, die auch aus Gründen des Denkmalschutzes entstehen.
Fassade Buchhandlung
Lesen

„Ich bin mein ganzes Leben lang gewandert“: Eine ganz besondere Buchhandlung und ihre Besitzerin im Portrait

Das blau-weiße Haus in der Münzgasse 10 ist eines, wie es in Konstanz so viele gibt. Es fügt sich mit seiner schrägen Fassade in den krummen Verlauf der schmalen Straße ein. Die dicken Wände lassen auf ein hohes Alter und die mittelalterliche Vergangenheit schließen. Für die Konstanzer Altstadt ein Haus wie jedes andere. Der Laden, den es beherbergt, ist dafür ziemlich einzigartig: Seit 23 Jahren führt Hille Cook hier die einzige englischsprachige Buchhandlung in ganz Baden-Württemberg.