Sicht Bodensee

Humans of Konstanz: Klaus Krasny

Humans of Konstanz – Portät von Klaus Krasny

Name: Klaus Krasny

Alter: 62 Jahre alt

Geburtsort: Allensbach, seit Kindesalter bis heute

Beruf: Gelernter Glaser, allerdings nach schwerem Maschinenunfall bereits seit 31 Jahren auf Facility Manager (Hausmeister) an der Universität Konstanz umgestiegen (nennt sich selbst „Bildungstempelwart“)

Einblicke:

  • war lange in der Feuerwehr Allensbach
  • findet seine Arbeitsstelle an der Universität auch nach langer Zeit sehr interessant
  • ist fest davon überzeugt, dass nie jemand verurteilt werden sollte, dessen Geschichte nicht bekannt ist – schwere Schicksalsschläge gibt es immer!

Schwenk aus dem Leben:

„Ich freue mich immer, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, schätze das Leben sehr und freue mich leben zu dürfen. Wenn ich Studierende sehe, die nach einer Prüfung – vor allem dem Staatsexamen – in einer Ecke sitzen, weinen, oder einfach nur traurig sind, versuche ich sie anzusprechen und aufzumuntern.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Posts
Streit Mann und Frau
Lesen

Der gefährlichste Moment im Leben einer Frau

„Wenn ich nach der Trennung von meinem Ehemann Bekannte traf und sie sich nach mir erkundigten, wie es mir ginge, lautete meine Antwort meist: sehr schlecht, weil mein Mann mir ein Messer an den Hals gehalten und mich fast getötet hat. Anders hätte ich es nicht ausdrücken können.
Lesen

Schwarze Geiss und rote Bücher

Rechts neben der Treppe zu den Büro-Räumen, ganz hinten in der Buchhandlung „Schwarze Geiss“ fällt das Bild kaum auf. Andreas Rieck, der Teil des Kollektivs ist, welches das Geschäft am Obermarkt leitet, muss erst einige Dinge zur Seite schieben. Hinter dem Glas des Bilderrahmens legt er eine Tuschezeichnung frei. Darauf ein bärtiger Mann vor einer MengeBücher, die den gesamten Hintergrund ausfüllen, übereinander, nebeneinander, gestapelt und geschichtet. Es ist eines der wenigen Dinge, die auf den ersten Blick darauf hindeuten, in diesem Buchladen ist etwas anders.
Lesen

Gemeinnütziger Journalismus: Das Karla Magazin

Mit einer breit angelegten Kampagne, die sogar das Foyer der Universität erreichte, gelang es dem Karla Magazin per Crowdfunding über 100.000 Euro zu mobilisieren. Unsere Redakteure sind dem Projekt nachgegangen und haben mit dem Redaktionsleiter, Michael Lünstroth, gesprochen.
Lesen

Zwischen Hype und Realität – Serienreview der neuen Mockumentary „Irgendwas mit Medien“

Lennart ist überambitionierter Student und studiert wie der namensgebende Titel der neuen ARD-Serie „Irgendwas mit Medien“. Um die Bewältigung seines Erstsemesteralltags und die Absurditäten des Studierendenlebens geht es in der neuen Mockumentary im Auftrag des MDR und ARD Kultur. Unsere Redakteurin Jamie-Lee, die selbst irgendwas mit Medien studiert, hat sich die Mockumentary noch vor Erscheinen angesehen.