Jamie-Lee Merkert
Beiträge
Zuständig für die Artikel-Layouts. Jamie-Lees Freunde gruseln sich, wenn sie Kiwis mit Schale isst. Außerdem besteht sie darauf, dass es KonSCHtanz heißt, auch wenn sie nicht einmal zur Hälfte Schwäbin ist.
Zwischen Hype und Realität – Serienreview der neuen Mockumentary „Irgendwas mit Medien“
Lennart ist überambitionierter Student und studiert wie der namensgebende Titel der neuen ARD-Serie „Irgendwas mit Medien“. Um die Bewältigung seines Erstsemesteralltags und die Absurditäten des Studierendenlebens geht es in der neuen Mockumentary im Auftrag des MDR und ARD Kultur. Unsere Redakteurin Jamie-Lee, die selbst irgendwas mit Medien studiert, hat sich die Mockumentary noch vor Erscheinen angesehen.
Konstanz rettet Kühe: Der Animal Pride e.V.
Dass es immer wieder zu Skandalen in der Tierindustrie kommt, ist bekannt. Doch schnell klingen die Skandale wieder ab und Verbraucher:innen gehen ihrem gewohnten Konsumverhalten nach. Der Animal Pride e.V. setzt sich für Aufklärungsarbeit ein und hat nebenbei noch Kühen und Kälbchen das Leben gerettet.
Erasmus in Istanbul – ein Plädoyer für das eigene Bauchgefühl
Aus dem Auslandssemester kommen die meisten Studierenden mit strahlenden Augen und Herzen
gefüllt mit Geschichten sowie neuen Gesichtern zurück. Erfahrungen, die anderes berichten, gibt es
kaum zu lesen. Doch „das Beste draus machen“ reicht nicht immer – obwohl man sich in einem so
wundervollen Land wie der Türkei befindet.
2022: Eine Flut an schlechten Nachrichten
Ein weiteres Jahr liegt hinter uns und somit wird es Zeit, das Jahr besinnlich Revue passieren zu lassen – auch wenn Besinnlichkeit möglicherweise ein Gefühl ist, das uns erneut nur für kurze Zeit von der Realität ablenkt.
Das Vermächtnis der Imperia II – Prostitution in Konstanz
Bereits in der Printausgabe ging unsere Redakteurin Jamie-Lee Merkert dem Vermächtnis der Imperia auf die Spur und enthüllte erschreckende Fakten zur derzeitigen Lage der Zwangsprostitution in Konstanz. Mehr zu den polizeilichen Auflagen, was eine Prostituierte und ein Freier dazu zu sagen haben, ist hier zu lesen.
Keine Nordlichter, aber meterhoher Schnee: Reisebericht Finnland
In den Wintermonaten zieht es tausende Menschen jährlich nördlich des Polarkreises. Im Sommer sind die Seenplatten besonders beliebt. Doch was macht man im Frühling in Finnland? Unsere Redakteurin Jamie-Lee hat es für euch herausgefunden.
Fasching, Fastnacht, Karneval – der gleiche Müll überall
Normalerweise ist unsere Redakteurin Jamie-Lee stolz darauf, mütterlicherseits schwäbische Wurzeln zu haben, nur einmal im Jahr beruft sie sich auf ihre väterliche Nordhessischkeit. Wenn man jemanden für die Verfilmung des Karneval-Grinchs bräuchte, würde sie diese Rolle mit Bravour meistern. Bis es so weit ist, muss sie sich ihren Frust jedoch von der Seele schreiben und die Welt darüber aufklären, warum diese Festlichkeiten auch nach Corona abgeschafft gehören.
Zum Angriffskrieg in der Ukraine am 24. Februar 2022
Wie viele von euch, haben auch wir die letzten Tage intensiv die Nachrichten verfolgt. Während sich die Ereignisse überschlagen, versuchen wir als Campuls-Redaktion das Geschehene für uns einzuordnen.
vonHannah SiebertundvonJamie-Lee MerkertundvonJulia LiedtkeundvonLivia HofmannundvonPaul StephanundvonSteffen Mierisch
26. Februar 2022
2021: Jahresrückblick – Dümmer geht immer
So sehr wir froh waren als 2020 vorbei war, so sorgenvoll blickten wir vor einem Jahr in die Zukunft. Deshalb nimmt euch unsere Redakteurin Jamie-Lee das zweite Mal in Folge mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr 2021.
Lieblingsrezepte für die Weihnachtszeit
In gut zwei Wochen ist Weihnachten! Damit auch alle gut durch die vorweihnachtliche Backzeit kommen, haben unsere Redakteurinnen Hannah, Lilli, Malin und Jamie-Lee verraten, welche ihre Lieblingsplätzchen sind und euch die Rezepte zum Nachbacken aufgeschrieben.
12. Dezember 2021