Regionales
Beiträge
Regional, bunt und gut besucht – der Konstanzer Adventsmarkt 2022
„Feliz Navidad“, „Stille Nacht“ und „All I want for Christmas is you“ sind dieses Jahr wieder in voller Lautstärke auf der Konstanzer Marktstätte und im Stadtgarten zu vernehmen. Der Konstanzer Weihnachtsmarkt ist zurück. Er ist groß - man kann schon einen netten Spaziergang vom einen zum anderen Ende unternehmen - und vielseitig.
In diesem Artikel gibt Euch Serafina Strömsdörfer einen kleinen in Worte verpackten Eindruck vom diesjährigen Weihnachtsmarkt am See und beantwortet Fragen über diesen, die ihr Euch vielleicht schon oft oder noch nie gestellt habt.
Das Zebra Kino in Konstanz – Sind die Streifen Programm?
Lukas Burg arbeitet seit acht Jahren im Zebra Kino und ist unter anderem für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Angefangen hat er 2014 mit einem Praktikum im Zebra Kino, dann ist er einfach geblieben. Unsere Redakteurin Cara hat sich mit ihm über die Filmauswahl, die Programmgestaltung und den Namen des „Geheges“ unterhalten.
„In den Träumen wohnen”: Wo die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt
Unsere Redakteurin Ina hat für euch die Ausstellung „In den Träumen wohnen“ der Wessenberg-Galerie Konstanz besucht. Dort hat sie Galerieleiterin Dr. Barbara Stark getroffen, die viele interessante Einblicke über die Hintergründe der Ausstellung gegeben hat. Hier erfahrt ihr, was es in den Werken der Künstlerin Cornelia Simon-Bach alles zu entdecken gibt.
Gesichter hinter der Campuls
Das Campuls-Team wächst weiter. Neben unseren Redakteur:innen, sind auch Designer:innen und Lektor:innen Teil der Redaktion. Lisa, Marie-Julie und Niklas stellen sich vor.
Anarchistische Herzen und das wilde Life – Eine neue Lesereihe in Konstanz
Bisher war das Angebot für Literaturbegeisterte in Konstanz begrenzt und vielleicht ein bisschen angestaubt, während sogar Singen ein eigenes Literaturfestival hat. Das soll sich ändern, denn es gibt eine neue Lesereihe, die junge, spannende Literatur zu uns nach Hause bringen will. Unsere Redakteurin Hanna Seidel war bei der ersten zwischen/miete am 14. Juli dabei und sammelt hier ihre Eindrücke für euch.
Kunstausstellung im Bodenseeforum – Die ARTe 2022
Vom 22. bis 24.August hat dieses Jahr die Kunstausstellung der ARTe im Bodenseeforum stattgefunden. Sie ist somit schon zum zweiten Mal in diesem Rahmen in Konstanz zustande gekommen. Im Zuge der Recherche konnte unsere Redakteurin Cara Hofmann mit den Veranstaltenden der Messe und der Leiterin des Bodenseeforums, sowie mit Künstler:innen auf der Ausstellung selbst, sprechen.
Straßenbahnen für Konstanz?
Wer schon einmal versucht hat, im Paradies einen Parkplatz zu finden, weiß: Autofahren in Konstanz macht keinen Spaß. Überhaupt ist es erklärtes Ziel der Lokalpolitik, den Autoverkehr im Stadtgebiet zu reduzieren. Doch was sind die Alternativen? Ein Kommentar von Paul Stephan.
Schwangerschaftsabbruch in Konstanz
Der 24. Juni war ein denkwürdiger Tag für die Frauenrechte in Deutschland, aber auch international. Der Supreme Court in den USA hob das Recht auf Abtreibung auf und schränkte damit das Selbstbestimmungsrecht von Millionen Frauen ein. Von nun an können die einzelnen US-Bundestaaten frei entscheiden, ob sie Schwangerschaftsabbrüche erlauben oder verbieten möchten. Am gleichen Tag beschloss die Ampel-Koalition aus SPD, GRÜNEN und FDP zusammen mit den LINKEN im Bundestag die Abschaffung des Paragrafen §219a über das Werbeverbot von Abtreibungen. Unsere Redakteurin Hannah Siebert hat sich über das Thema Schwangerschaftsabbruch in Konstanz informiert.
Das Vermächtnis der Imperia II – Prostitution in Konstanz
Bereits in der Printausgabe ging unsere Redakteurin Jamie-Lee Merkert dem Vermächtnis der Imperia auf die Spur und enthüllte erschreckende Fakten zur derzeitigen Lage der Zwangsprostitution in Konstanz. Mehr zu den polizeilichen Auflagen, was eine Prostituierte und ein Freier dazu zu sagen haben, ist hier zu lesen.
“Look at all the happy creatures dancing on the lawn” – Creedence Clearwater Revival, 1970
Das Campus Festival ist vorbei und ihr seid schon ein bisschen wehmütig? Wer die Erinnerungen vom Wochenende noch einmal aufleben lassen will, kann das mit dieser Bildergalerie tun. Die Eindrücke vor Ort hat unser Fotograf Giorgio Krank eingefangen.