Browsing Category
Kunterbuntes
118 posts
Kreuz und queer – wie Menschen zu ihrer Queerness gefunden haben
Ich frage dich: Woher weißt du, dass du nicht straight (ausschließlich heterosexuell) bist oder dich als ausschließlich weiblich oder männlich identifizierst? Von sich selbst zu wissen, queer zu sein, kann sich sehr bestärkend anfühlen. Endlich können die eigenen Gefühle eingeordnet und benannt werden, vielleicht ergibt es auf einmal Sinn, sich irgendwie „komisch“ oder „anders“ zu fühlen. Es kann auch eine schwer fassbare, harte Realisierung sein, nicht die Person zu sein, die man zu sein glaubte oder die andere in einem sehen. Im Gespräch mit verschiedenen Menschen höre ich mir Gedanken über deren Reise zur eigenen Queerness an und versuche zu erkunden, wie Menschen sich selbst als queere Person kennen- (und lieben) gelernt haben, was sie sich gefragt haben und welche Antworten sie für sich gefunden haben.
23. Juni 2025
Nicht mehr ganz so exzellent – deswegen verlor die Universität Konstanz ihren Exzellenztitel
14 Jahre lang durfte die Universität Konstanz sich ‚Exzellenzuniversität‘ nennen, aber damit ist jetzt Schluss. Was macht eine Exzellenzuni eigentlich aus? Welche Kriterien müssen erfüllt werden? Und warum hat unsere Universität den Titel eigentlich verloren? Mehr dazu im Artikel…
9. Juni 2025
Die ungeschriebene Bib-Etiquette
Ersties brauchen Wochen, Monate, wenn nicht sogar Semester, um sie zu entziffern: die berühmt-berüchtigte Uni-Bib. Aber was besagt die ungeschriebene Bib-Etiquette und was verrät dein Bib-Platz über dich? Damit du dir die Prokrastinations-Eskapaden sparen kannst, verrate ich dir direkt, welcher Bib-Typ du bist.
21. Mai 2025
ÜberLeben Erzählen – Warum wir erinnern
Eine Ausstellung im Konstanzer Bürgersaal erinnert an das Massaker von Sant'Anna di Stazzema im August 1944.
14. Mai 2025
Das Gorgonzola-Rotkohl-Auflauf-Dilemma
Okay, ich muss euch was beichten: Ich war neulich die Person. Ja, diejenige, die in der Bahn ihr…
6. Mai 2025
Warum Awareness mehr als nur Achtsamkeit ist: Die Initiative Nachtlicht
2023 stand der Wunsch im Raum sich aktivistisch zu engagieren. Nur ein Problem gab es für Cilia und Samira: Keine Gruppe in Konstanz verkörperte den Ansatz, den die beiden frisch aus dem Auslandssemester zurückgekehrten Studentinnen wünschten. Man wünschte sich einen aktivistischen Ansatz, der „recht praktisch ist und recht schnell Leuten etwas zurückgibt“ erzählt Cilia.
8. März 2025
Kulinarische Bahnausen
25 Grad im Schatten, Gleiswechsel von 3 auf 10. Einzige Möglichkeit: ein olympischer Sprint über den ganzen Bahnhof.…
17. Februar 2025
Bruderherz, du Blödmann!
Es ist wohl die größte Hassliebe der Menschheit – die Familienbande zwischen Geschwistern. Aber bevor wir unsere bessere…
27. Januar 2025
Jahresrückblick 2024
Das vergangene Jahr hat nicht nur die Welt bewegt, sondern auch die Redaktion von Campuls: Vom Bruch der Ampel-Regierung bis zum Kneipentest in Konstanz – wir blicken zurück auf die großen Ereignisse und die kleinen Momente.
4. Januar 2025
Die Kunst des Nichtstuns
„Die Seligkeit eines Augenblicks verlängert das Leben um tausend Jahre“, lautet ein bekanntes Sprichwort aus Japan. Weshalb es ratsam ist, einfach mal die Seele baumeln zu lassen und warum die Vorstellung der Zeit - als knappes Gut - dies leider oft verhindert, erfährst du in diesem Artikel.
16. Dezember 2024