51 Jahre nachdem Creedence Clearwater Revival (CCR) diese Punchline veröffentlicht haben, sind im Bodenseestadion am Konstanzer Hörnle über 20.000 Gäste eingetroffen, um nach zwei Jahren Pandemie-Pause das Campus Festival Konstanz mit einem großen Aufschlag wiederzubeleben. Beim Betrachten der Menge ergreift einen das Frösteln. Menschenmassen dieser Art sind wir nach dieser langen Phase der Enthaltsamkeit nicht mehr gewohnt.
Gleichzeitig erfasst einen eine innere Wärme. Das Gefühl, dass ein großes Fest bevorsteht. Die Menschen sind geschmückt, bunt angezogen und überall hört man Gelächter. Die Sonne scheint den meisten aus dem Gemüt. Wegen der aktuellen Fotoausstellung zu Wolfgang Schulz in der Kunstgalerie Konstanz muss man unweigerlich an die Hippiefestivals der 1960er denken.
Es ist befreiend, das Leben wieder gemeinsam zu zelebrieren und den „Festivalvibe“ zu spüren.

“Look at all the happy creatures dancing on the lawn” – Creedence Clearwater Revival, 1970
Das Campus Festival ist vorbei und ihr seid schon ein bisschen wehmütig? Wer die Erinnerungen vom Wochenende noch einmal aufleben lassen will, kann das mit dieser Bildergalerie tun. Die Eindrücke vor Ort hat unser Fotograf Giorgio Krank eingefangen.
Related Posts
Schwarze Geiss und rote Bücher
Rechts neben der Treppe zu den Büro-Räumen, ganz hinten in der Buchhandlung „Schwarze Geiss“ fällt das Bild kaum auf. Andreas Rieck, der Teil des Kollektivs ist, welches das Geschäft am Obermarkt leitet, muss erst einige Dinge zur Seite schieben. Hinter dem Glas des Bilderrahmens legt er eine Tuschezeichnung frei. Darauf ein bärtiger Mann vor einer Menge Bücher, die den gesamten Hintergrund ausfüllen, übereinander, nebeneinander, gestapelt und geschichtet. Es ist eines der wenigen Dinge, die auf den ersten Blick darauf hindeuten, in diesem Buchladen ist etwas anders.
26. Juli 2020
Interview mit Mensa-Chef Jürgen Doser
Herr Doser, das Jahr 2020 war für alle ein ungewöhnliches und anstrengendes Jahr. Mit welchen Gefühlen blicken Sie…
24. Januar 2021
Wer den Kuhfladen ehrt…
Die große ökologische Wende ist meist Thema für Talkshows und abstrakte Debatten. Doch konkrete Projekte gibt es schon wenige Gehminuten von Konstanz entfernt.
1. August 2021
Eine Comicfigur wird zum Adjektiv. Ein Kommentar zum Jugendwort des Jahres 2023
Jedes Jahr aufs Neue wird das Jugendwort des Jahres gewählt. Und jedes Mal aufs Neue erregen die Kandidaten sowohl Kopfschütteln als auch Schmunzeln. Welche Reaktionen der diesjährige Gewinner in unserer Autorin hervorruft, erfahrt ihr im Kommentar.
2. Dezember 2023