
Konstanzer Fasnacht: Das war die 5. Jahreszeit in Bildern
Konstanzer Fasnacht: Die 5. Jahreszeit in Bildern
Related Posts
Wenn Vierbeiner Strom sparen müssen
Die Energiekrise hat im Winter an alle Türen geklopft und dabei das Tierschutzheim Konstanz nicht ausgelassen. Welche Energiefresser verstecken sich dort, die wir aus unserem eigenen Heim nicht kennen, und wie geht das Tierschutzheim mit den steigenden Kosten um?
24. Juli 2023
Geisteskrank – Von der Stigmatisierung psychischer Krankheiten
Nach wie vor sind psychische Krankheiten und davon betroffene Menschen mit vielen veralteten Vorurteilen behaftet. Woher diese kommen und was wir für einen bewussteren Umgang mit dieser Thematik tun können, schlägt Serafina Strömsdörfer in diesem Artikel vor.
11. Juli 2022
Eierlikörbällchen als moralischer Spiegel: Im Zeichen des Pseudomoralismus
Miguel Helm schreibt in seinem Artikel „Die Bio-Avokado als Frage der Moral“ über unsere Zeit als eine Zeit des Hypermoralismus. Bei mir waren es in diesem Fall nicht Bio-Avocados, sondern ein paar Eierlikörbällchen, die mich dazu brachten, Moralvorstellungen zu hinterfragen.
25. November 2017
Das Post-geisteswissenschaftliche Leben: Theoretiker:innen in der Praxis
Ich studiere Literatur-Kunst-Medien. Beziehungsweise studierte: Ab März trete ich nach 6,5 Jahren weiterführendem Masterstudium eine Vollzeitstelle in einem wirtschaftlichen Konzern an. In meinem letzten Artikel für die Campuls möchte ich erzählen, wie ich es geschafft habe, mich trotz oder vielleicht auch dank geisteswissenschaftlicher Ausbildung zwischen Theorien, Analysen und philosophierenden Vorlesungen in der Industrie zu etablieren und eine Karriere fernab Goethe und Picasso in der IT-Branche zu beginnen (beziehungsweise fortzusetzen).
20. Februar 2023