
Konstanzer Fasnacht: Das war die 5. Jahreszeit in Bildern
Konstanzer Fasnacht: Die 5. Jahreszeit in Bildern
Related Posts
Geschichten aus der Campuls-Redaktion: Corona und Erasmus
Unser Lektorin Anna-Maria Kübler studiert LKM an der Universität Konstanz und ist für ihr sechstes Semester nach Tartu, Estland gezogen. Doch dann kommt die Corona-Pandemie, das Auswärtige Amt erlässt eine weltweite Reisewarnung und viele Erasmus-Studierenden reisen fluchtartig in ihre Heimatländer zurück. Anna entscheidet sich in Tartu zu bleiben – und erlebt ein ziemlich anderes Erasmussemester. Im Interview erzählt sie, wie sie die Krisenzeit dort erlebt hat.
19. Juli 2020
Positive Männlichkeit – Kommentar
„Wann ist ein Mann ein Mann?“, fragt bereits Herbert Grönemeyer in seinem Song „Männer“. In diesem Doppelkommentar wollen wir noch einen Schritt weiter gehen und fragen: Was ist denn eigentlich 'positive Männlichkeit'? Dazu untersuchen wir, wie auf individueller und gesellschaftlicher Ebene ein Weg fort von der toxischen Männlichkeit gelingen kann. Ein Text von Jacob Kern und Paul Stephan.
17. April 2022
Geisteskrank – Von der Stigmatisierung psychischer Krankheiten
Nach wie vor sind psychische Krankheiten und davon betroffene Menschen mit vielen veralteten Vorurteilen behaftet. Woher diese kommen und was wir für einen bewussteren Umgang mit dieser Thematik tun können, schlägt Serafina Strömsdörfer in diesem Artikel vor.
11. Juli 2022
Über das biologische Geschlecht hinaus: Die Trans*Selbsthilfegruppe Radolfzell
„Ich fühle mich nicht als Frau, ich bin eine Frau wurde aber lange aufgrund meines Körpers nicht als solche anerkannt. Ich habe jahrelang allen vorgelogen, ein Junge zu sein. Darunter leide ich heute noch. Es ist eine Befreiung endlich die sein zu können, die ich bin und mich nicht mehr permanent zu verstellen“, erzählt eine etwa 1,60 Meter große, dunkelblonde Transfrau lächelnd, mit einer E-Zigarette im Mundwinkel.
16. Juni 2018