Browsing Category
Kunterbuntes
118 posts
Was du in und um Konstanz unternehmen kannst: Die Winteredition
Du weißt nicht, was du während des Winters in Konstanz machen sollst? Klar, es ist regnerisch, nebelig und extrem kalt, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du dir die kalten Jahreszeiten versüßen kannst, um der Winterdepression nicht zu verfallen. Im Folgenden sind einige Vorschläge gelistet, von $ bis $$$, etwas für jeden Geldbeutel.
10. Dezember 2019
Gesichter hinter der Campuls: Isabella Kratzberg stellt sich vor
Aufgaben: Redakteurin bei Campuls Print und Campuls Online, Chefredakteurin Campuls Online von 2020 – 2021 Studiengang: Literatur-Kunst-Medien (B.A.)…
24. November 2019
Riot, don’t diet!
Nach Jahrhunderten der Geringschätzung, vor allem von Seiten religiöser Institutionen, wurde der Körper in Mitteleuropa ab Mitte des 20. Jahrhunderts rehabilitiert und bekam durch Fernsehen, Facebook und Instagram zunehmend eine Dauerwerbeplattform. Große, schlanke, schöne Körper sind so richtig angesagt. Gerne wird dokumentiert, wie viel Arbeit darin steckt.
6. Mai 2019
Der Kommunale Ordnungsdienst Konstanz: „Rücksichtszone“ beachten!
Konstanz im Sommer ist eine wunderschöne Stadt mit einem noch schöneren See. Das sehen viele so: Tourist_innen, Anwohner_innen, Studierende. Eine Ecke dieser Stadt ist dabei ganz besonders heiß begehrt. Diese Ecke wird auch Seerhein genannt. Dieser ist zugleich Abfluss des Obersees und Hauptzufluss des Untersees und damit eines der Wasserwunder von Konstanz. Ab der Alten Konstanzer Rheinbrücke erstreckt sich dieses Wunder über 4,3 km in den Westen.
19. März 2019
Kanada: Über Patriotismus und Pamela George
Selten passiert es mir, dass mich ein wissenschaftlicher Artikel zu Tränen rührt. Und zwar nicht in einem berührend sentimentalen Sinne. Stattdessen spüre ich beim Lesen Wut, Abscheu und Unverständnis. Aber dazu später mehr.
12. März 2019
Eine Werkstatt für alle
Im Mach-Zentrum Wollmatingen kann man nicht nur Bohrmaschinen und 3D-Drucker mieten. Gravieren, schrauben, sägen, bohren–in Konstanz gibt es seit gut einem Jahr einen Ort, an dem sich alle Heimwerker_innen und Hobbybastler_innen austoben können. Im Mach-Zentrum in Wollmatingen stehen sowohl Räumlichkeiten, als auch Geräte zur Verfügung, um kreative Projekte umzusetzen.
8. März 2019
Über das Leben und Überleben: Einblicke in eine Elfer-WG
Es ist ein Mittwochnachmittag, Adrian wäscht sich nichtsahnend in der Küche die Hände. Plötzlich spürt er hinter sich einen Luftzug. Er dreht sich um. Hinter ihm Clemens und Joscha, die Wasserpistolen auf ihn gerichtet, posierend wie das Pulp Fiction Cover nicht schöner aussehen könnte.
22. Februar 2019
Bevor die Universität auf die Insel zog: ein Student der ersten Stunde erzählt
Nikolaus von Gayling Westphal
19. September 2018
Viele Mücken und ein Plumpsklo: Ein finnischer Sommer
Wann sind Finn_innen am glücklichsten? Man sagt dann, wenn sie allein in ihrer Sauna sitzen und über ihren Tod nachdenken und darüber, wie die Menschen dann traurig sein werden.
18. September 2018
Zeitreise durch die Vergangenheit: Die Geschichte der Universität Konstanz in Bildern
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation von Campuls und SÜDKURIER. Der SÜDKURIER ist ein regionales Medienhaus im Süden…
14. September 2018