Konstanzer Fasnacht: Das war die 5. Jahreszeit in Bildern

Konstanzer Fasnacht: Die 5. Jahreszeit in Bildern
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Posts
Lesen

Fasching, Fastnacht, Karneval – der gleiche Müll überall

Normalerweise ist unsere Redakteurin Jamie-Lee stolz darauf, mütterlicherseits schwäbische Wurzeln zu haben, nur einmal im Jahr beruft sie sich auf ihre väterliche Nordhessischkeit. Wenn man jemanden für die Verfilmung des Karneval-Grinchs bräuchte, würde sie diese Rolle mit Bravour meistern. Bis es so weit ist, muss sie sich ihren Frust jedoch von der Seele schreiben und die Welt darüber aufklären, warum diese Festlichkeiten auch nach Corona abgeschafft gehören.
Lesen

Das Post-geisteswissenschaftliche Leben: Theoretiker:innen in der Praxis

Ich studiere Literatur-Kunst-Medien. Beziehungsweise studierte: Ab März trete ich nach 6,5 Jahren weiterführendem Masterstudium eine Vollzeitstelle in einem wirtschaftlichen Konzern an. In meinem letzten Artikel für die Campuls möchte ich erzählen, wie ich es geschafft habe, mich trotz oder vielleicht auch dank geisteswissenschaftlicher Ausbildung zwischen Theorien, Analysen und philosophierenden Vorlesungen in der Industrie zu etablieren und eine Karriere fernab Goethe und Picasso in der IT-Branche zu beginnen (beziehungsweise fortzusetzen).
Lesen

Riot, don’t diet!

Nach Jahrhunderten der Geringschätzung, vor allem von Seiten religiöser Institutionen, wurde der Körper in Mitteleuropa ab Mitte des 20. Jahrhunderts rehabilitiert und bekam durch Fernsehen, Facebook und Instagram zunehmend eine Dauerwerbeplattform. Große, schlanke, schöne Körper sind so richtig angesagt. Gerne wird dokumentiert, wie viel Arbeit darin steckt.