Browsing Tag
Interview
47 posts
Schnetztorstüble: Ein Blick hinter die Kulissen
Im Konstanzer Schnetztorstüble kennen sich die Gäste. Doch wie reagieren die Besucher auf Studenten in ihren heiligen Hallen? Die Campuls blickt für euch hinter den Tresen einer traditionellen Konstanzer Kneipe und spricht mit dem Besitzer des Schnetztorstübles, Michael Fröhlich, über das Tagesgeschäft, seine Erfahrungen mit den Gästen und darüber, was ihm nach all den Jahren im Wirtshaus-Geschäft täglich Freude bei der Arbeit bereitet.
14. März 2018
„i never meant to heart you, babe/ anticrescendo“ Interview mit Barbara Marie Hofmann
Die freie Künstlerin Barbara Marie Hofmann, 29, lebt und wohnt in Konstanz. Sie hat hier den Master in Literatur-Kunst-Medien absolviert und arbeitet jetzt als Multimediaredakteurin an der Uni Konstanz und als freie Assistenz im Kunstraum Kreuzlingen.
2. März 2018
Couchgespräche: Alte Probleme und neue Erkenntnisse bei der Diskussion im Wohnzimmer
Burger, Wein und hochkarätige Gäste, gepaart mit einem kontroversen Thema, lockten am Mittwochabend nicht nur Studierende ins Wohnzimmer. Die Campuls hatte zum "Couchgespräch" gebeten, um in gemütlicher Atmosphäre unbequeme Fragen zu stellen.
30. Januar 2018
Konstanz als ‚Studierendenstadt‘: Die Stadt wäre eine andere, wenn es die Hochschule nicht gäbe
Ein Rückblick eines Artikels aus der Sommersemester-Ausgabe 2017. Oberbürgermeister Ulrich „Uli“ Burchardt und der stellvertretende Vorsitzende des Asta, Marco Radojevic, diskutieren im Gespräch mit der CAMPULS, was Konstanz seinen Studierenden bietet. Wo gibt es Handlungsbedarf, wohin strebt die Stadt?
16. Januar 2018
Rückblick:“Ich bin nicht der geilste Typ der Welt.“: Ein Interview mit dem Kantine-Mitbegründer Cornelius Hanßmann
Mit Kantine und Klimperkasten ist Cornelius Hanßmann eine der prägenden Figuren der Konstanzer Szenegastronomie und des studentischen Nachtlebens. 2006 gründete er gemeinsam mit seinen Freunden Rainer Henze und Sebastian Roller die Kantine Konstanz GmbH und ist nun schon seit zehn Jahren als deren Geschäftsführer tätig.
30. Dezember 2017
„Ich bin mein ganzes Leben lang gewandert“: Eine ganz besondere Buchhandlung und ihre Besitzerin im Portrait
Das blau-weiße Haus in der Münzgasse 10 ist eines, wie es in Konstanz so viele gibt. Es fügt sich mit seiner schrägen Fassade in den krummen Verlauf der schmalen Straße ein. Die dicken Wände lassen auf ein hohes Alter und die mittelalterliche Vergangenheit schließen. Für die Konstanzer Altstadt ein Haus wie jedes andere. Der Laden, den es beherbergt, ist dafür ziemlich einzigartig: Seit 23 Jahren führt Hille Cook hier die einzige englischsprachige Buchhandlung in ganz Baden-Württemberg.
24. Dezember 2017
Exklusiv im Interview: Simon Pschorr für Neuwahlen des Bundestages
Könnten wir die Zeit zurückdrehen, und das Portrait über Simon Pschorr (wir berichteten) an der Stelle weiterführen, an der es aufgehört hat, würden wir uns im September in Konstanz befinden. Ein paar Regentropfen würden vom Himmel fallen und außerdem wäre es selbst für einen Sonntag außergewöhnlich still in der Stadt. Es wäre 18 Uhr am Abend und halb Deutschland würde in den Fernseher starren: die ersten Hochrechnungen für die Bundestagswahlen werden ausgestrahlt.
10. November 2017