Browsing Category
Hochschulleben
84 posts
Film ab! Das Lumière Unikino
Das Unikino lädt jeden Dienstag im Semester zu einem Filmabend ein – der Eintritt ist kostenlos. Die Hochschulgruppe Lumière, die seit den 1970er Jahren besteht, zählt aktuell sechs engagierte Mitglieder. Paul Stephan stellt im Gespräch mit ihrem zweiten Vorsitzenden die Gruppe vor.
27. Mai 2024
Eine Frage der Zeit – Ein Kommentar zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Die Universitätsforschung in Deutschland ist ein steiniger Weg. Zwischen schlecht bezahlten Doktorandenstellen und befristeten Post-Doc-Positionen ist die Zukunft unsicher. Nur mit viel Motivation halten Forschende durch, trotz besserer Bezahlung im Ausland oder in der Wirtschaft. Die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes zeigt, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
15. Mai 2024
Vorlesung und Vorlesestunde: der Spagat zwischen Lernzettel und Lätzchen
Während des Studiums ein Kind bekommen: für viele unvorstellbar. Luna konnte es sich vorstellen. Die junge Mutter erzählt von ihrem Alltag während der Schwangerschaft, aber auch von dem Studium mit ihrer einjährigen Tochter. Wie schwer ist es eigentlich, die Balance zwischen Mama-Sein und Masterstudium zu halten?
29. April 2024
Die Zentrale Studienberatung in Baden-Württemberg wird 50 Jahre alt
1974 wurde die Zentrale Studienberatung (ZSB) Baden-Württemberg gegründet – und hilft damit bereits seit 50 Jahren angehenden Studierenden bei der Studienfachwahl. Auch Studierende berät die ZSB – bei Fragen rund um die Studienorganisation und bei Unsicherheiten bezüglich der Wahl des Studienfachs. Die Campuls hat die für die ZSB der HTWG Hochschule Konstanz als Studienberaterin tätige Alina Wolf zu einem Interview getroffen.
16. April 2024
Muslimisches Leben in Konstanz Teil #1 – zu Besuch in der Mevlana Moschee
Am 16. November hat die Studierendenvertretung (StuVe) in Kooperation mit der Muslimischen Hochschulgruppe der Universität Konstanz eine Moscheeführung in der Mevlana Moschee Konstanz angeboten. Rund 30 interessierte Studierende haben teilgenommen und spannende Einblicke in die Moschee und das muslimische Leben in Konstanz erhalten.
31. Januar 2024
Muslimisches Leben in Konstanz #2 – im Interview mit dem Vorstand der Muslimischen Hochschulgruppe
Im Campuls-Interview haben zwei Mitglieder des Vorstands der Muslimischen Hochschulgruppe der Uni und der HTWG von ihrem Alltag als muslimische Studierende erzählt.
31. Januar 2024
Schneeflocken, Fliederbluten und brennende Betten – Nachhaltige Poesie beim Charity-Slam 2023
Verdrängen von Nachrichten als Selbstschutz, nicht immer offensichtlicher Alltagsrassismus, verschiedene Arten von Liebe und Kritik an den Ergebnissen der Klimakonferenz. Das alles wurde von den Slammer:innen zum Ausdruck gebracht. Was ein Charity-Slam überhaupt ist und was die Slammer:innen sonst noch bewegt hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
15. Dezember 2023
Exzellenzuniversität: Ein Resümee für Erstis und alle, die noch ein paar Semester studieren
Am Ende ihres Studiums angelangt, enthüllt unsere Redakteurin Jamie-Lee Merkert ihre Überlebensstrategien an unserer Exzellenzuniversität. Was Exzellenz wirklich bedeutet, bleibt ein unlösbares Rätsel – so komplex, dass die Erklärung nur von jenen verstanden wird, die bereits die Abschlusshürden gemeistert haben. Begleitet sie auf einer humorvollen Reise durch den Uni-Dschungel, einer Institution so exzellent, dass ihr wahres Geheimnis wohl für immer ungelüftet bleibt.
21. November 2023
Wege in die Hochschulpolitik
Nicht selten wird der Eindruck erweckt, das Engagement an den Hochschulen nehme ab. Von einer „Krise des Engagements” ist sogar die Rede. Gerade in dieser Zeit stellt sich die wichtige Frage: Wie finden Menschen ihren Weg in die Hochschulpolitik? Wir haben mit drei Vertreter:innen gesprochen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise den Weg zu ihr gefunden haben.
2. November 2023
Gesichter hinter der Campuls: Die neue Chefredaktion stellt sich vor
Das Wintersemester hat begonnen und viele haben heute bestimmt schon die eine oder andere Veranstaltung besucht. Auch wir sind zurück aus der Sommerpause und zwar mit einigen personellen Veränderungen: Da wir uns nach dem Sommersemester von Livia und Steffen, die bis dahin die Chefredaktion übernommen haben, verabschieden mussten, haben wir eine neue Chefredakteurin. Im neuen Online-Artikel stellt sie sich vor.
23. Oktober 2023