Browsing Tag
Interview
47 posts
Am seidenen Tropf
Corona stellt die Kliniken vor große Probleme, aber es ist nicht der Grund für die aktuelle Situation, findet unser Gesprächspartner. Die bestehenden Probleme treten nur dadurch verschärft zu Tage.
19. Dezember 2021
Trippy Overkill: Die Idylle ist der gefährlichste Ort der Welt
Kunst hat viele Gesichter – Jeremias Heppeler bespielt, bemalt und beschreibt sie alle. Geboren und aufgewachsen in Fridingen bei Tuttlingen und Mühlheim an der Donau ist der Künstler ein echter Schwob. An der Universität Konstanz studierte er zunächst Germanistik, 2015 folgte dann der Master-Abschluss im Studiengang Literatur-Kunst-Medien. Diese drei Felder hat er sich zu eigen gemacht. Er spielt mit ihnen, dreht sie um, nimmt sie auf sowie auseinander.
18. Juli 2021
IANI und Mona Ida: Musikalische Talente aus der Bodenseeregion
Campuls trifft die 25-jährige Janina, wie „IANI“ mit bürgerlichem Namen heißt, virtuell für ein Interview, in dem unter anderem die Themen Frauen in der Musikindustrie, der Prozess der Musikproduktion, sowie ihre erste veröffentlichte EP angesprochen werden. Privat hat Janina gerade ihre Abschlussarbeit im Studiengang Innenarchitektur eingereicht und freut sich sehr, neue Projekte in Angriff nehmen zu können.
11. Juli 2021
„Landwirtin sein ist mehr Berufung als Beruf“
Luzia Meister ist seit sechs Jahren mit Leib und Seele Landwirtin in der Schweiz. Zwischen Melkmaschine und Kuhmist erklärt die gelernte Schriftsetzerin, warum sie lieber mit Tieren als mit Menschen zusammenarbeitet und Globuli den Kühen manchmal besser helfen als Antibiotika.
28. Februar 2021
Neue Gesichter hinter der Campuls
Bekanntschaften eine Seltenheit geworden. Wenn man also die Gelegenheit bekommt, sich vorzustellen, sollte man sie nicht verstreichen lassen.
21. Februar 2021
Ein Interview mit dem“followfood“-Gründer Jürg Knoll
Über Nachhaltigkeit in der Fischindustrie und das Bewusstsein der Konsument:innen
14. Februar 2021
Interview mit Mensa-Chef Jürgen Doser
Herr Doser, das Jahr 2020 war für alle ein ungewöhnliches und anstrengendes Jahr. Mit welchen Gefühlen blicken Sie…
24. Januar 2021
Eintauchen in eine Welt voller Farben, Emotionen und Gewalt
Zu Gründungszeiten der Anime Hochschulgruppe der Universität Konstanz waren Mangas und Animes nicht sonderlich populär. Deswegen wollten die…
10. Januar 2021
Journalismus als großes Gemeinschaftsprojekt: Ein Interview mit den Gründerinnen des NUN!-Magazins
In unserem vorherigen Artikel hat Charlotte Krause den ehemaligen Chefredakteur Marc-Julien Heinsch zu seinem bisherigen journalistischen Werdegang interviewt. Es wurden unter anderem Möglichkeiten, die Heinsch durch das Mitwirken am Hochschulmagazin eröffnet wurden, angesprochen. Dieser Artikel schließt an das Interview an und widmet sich einem weiteren Konstanzer Magazin und zugleich dem Potenzial des jungen grenzüberschreitenden Journalismus:
1. November 2020
„Journalist:innen tragen eine wahnsinnig große Verantwortung“
Campuls hat sich auf die Suche nach einstigen Redaktionsmitgliedern begeben und sie gefragt, wie es nach der Uni für sie weiterging. Den Anfang macht Marc-Julien Heinsch, inzwischen Schüler an der Deutschen Journalistenschule in München (DJS). Campuls hat mit ihm darüber gesprochen, wie und warum er Journalist werden wollte und welche Rolle der Journalismus in unserer Gesellschaft heutzutage noch spielt.
25. Oktober 2020