Konstanz

Beiträge
Lesen

Was geht am Brückenkopf Nord?

„Ein neues, einladendes Stadt-Entree” - so heißt es auf der Webseite der Stadt Konstanz soll der Brückenkopf Nord werden. In der Tat rollen die Bagger nördlich der Schänzlebrücke und auch der Straßenverkehr ist durch mehrere Baustellen betroffen. Was wird hier gebaut und wie soll dieser neue Stadteingang aussehen? Ein Artikel von Paul Stephan.
Lesen

Regional, bunt und gut besucht – der Konstanzer Adventsmarkt 2022

„Feliz Navidad“, „Stille Nacht“ und „All I want for Christmas is you“ sind dieses Jahr wieder in voller Lautstärke auf der Konstanzer Marktstätte und im Stadtgarten zu vernehmen. Der Konstanzer Weihnachtsmarkt ist zurück. Er ist groß - man kann schon einen netten Spaziergang vom einen zum anderen Ende unternehmen - und vielseitig. In diesem Artikel gibt Euch Serafina Strömsdörfer einen kleinen in Worte verpackten Eindruck vom diesjährigen Weihnachtsmarkt am See und beantwortet Fragen über diesen, die ihr Euch vielleicht schon oft oder noch nie gestellt habt.
Lesen

„In den Träumen wohnen”: Wo die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt

Unsere Redakteurin Ina hat für euch die Ausstellung „In den Träumen wohnen“ der Wessenberg-Galerie Konstanz besucht. Dort hat sie Galerieleiterin Dr. Barbara Stark getroffen, die viele interessante Einblicke über die Hintergründe der Ausstellung gegeben hat. Hier erfahrt ihr, was es in den Werken der Künstlerin Cornelia Simon-Bach alles zu entdecken gibt.
Lesen

Hier fallen alle Hüllen: Im ersten Konstanzer Unverpackt-Laden bereits seit fünf Jahren  

Als erster Unverpackt-Laden der Stadt besteht „Unverpackt Konstanz“ nun seit mehr als fünf Jahren. Das Besondere am Laden ist, dass die Menschen hier verpackungsfreie und biologische Lebensmittel kaufen können und dabei keinen Plastikmüll produzieren. Welche Hürden das Geschäft überwinden musste und welche Meilensteine die Betreiber:innen schon erreichen konnten, erzählt Inhaberin Sladja Peerebooms.
Lesen

Anarchistische Herzen und das wilde Life – Eine neue Lesereihe in Konstanz

Bisher war das Angebot für Literaturbegeisterte in Konstanz begrenzt und vielleicht ein bisschen angestaubt, während sogar Singen ein eigenes Literaturfestival hat. Das soll sich ändern, denn es gibt eine neue Lesereihe, die junge, spannende Literatur zu uns nach Hause bringen will. Unsere Redakteurin Hanna Seidel war bei der ersten zwischen/miete am 14. Juli dabei und sammelt hier ihre Eindrücke für euch.