51 Jahre nachdem Creedence Clearwater Revival (CCR) diese Punchline veröffentlicht haben, sind im Bodenseestadion am Konstanzer Hörnle über 20.000 Gäste eingetroffen, um nach zwei Jahren Pandemie-Pause das Campus Festival Konstanz mit einem großen Aufschlag wiederzubeleben. Beim Betrachten der Menge ergreift einen das Frösteln. Menschenmassen dieser Art sind wir nach dieser langen Phase der Enthaltsamkeit nicht mehr gewohnt.
Gleichzeitig erfasst einen eine innere Wärme. Das Gefühl, dass ein großes Fest bevorsteht. Die Menschen sind geschmückt, bunt angezogen und überall hört man Gelächter. Die Sonne scheint den meisten aus dem Gemüt. Wegen der aktuellen Fotoausstellung zu Wolfgang Schulz in der Kunstgalerie Konstanz muss man unweigerlich an die Hippiefestivals der 1960er denken.
Es ist befreiend, das Leben wieder gemeinsam zu zelebrieren und den „Festivalvibe“ zu spüren.

“Look at all the happy creatures dancing on the lawn” – Creedence Clearwater Revival, 1970
Das Campus Festival ist vorbei und ihr seid schon ein bisschen wehmütig? Wer die Erinnerungen vom Wochenende noch einmal aufleben lassen will, kann das mit dieser Bildergalerie tun. Die Eindrücke vor Ort hat unser Fotograf Giorgio Krank eingefangen.
Related Posts
Die ungeschriebene Bib-Etiquette
Ersties brauchen Wochen, Monate, wenn nicht sogar Semester, um sie zu entziffern: die berühmt-berüchtigte Uni-Bib. Aber was besagt die ungeschriebene Bib-Etiquette und was verrät dein Bib-Platz über dich? Damit du dir die Prokrastinations-Eskapaden sparen kannst, verrate ich dir direkt, welcher Bib-Typ du bist.
21. Mai 2025
Zwischen Hype und Realität – Serienreview der neuen Mockumentary „Irgendwas mit Medien“
Lennart ist überambitionierter Student und studiert wie der namensgebende Titel der neuen ARD-Serie „Irgendwas mit Medien“. Um die Bewältigung seines Erstsemesteralltags und die Absurditäten des Studierendenlebens geht es in der neuen Mockumentary im Auftrag des MDR und ARD Kultur. Unsere Redakteurin Jamie-Lee, die selbst irgendwas mit Medien studiert, hat sich die Mockumentary noch vor Erscheinen angesehen.
15. April 2023
Zehn Jahre Campus Festival – Vom Uni-Parkplatz ins Bodensee Stadion
Zehn Jahre besteht das Campus Festival in Konstanz schon. Für viele Studierende der Uni Konstanz und Umgebung stellt es ein jährliches Highlight dar, welches nicht mehr wegzudenken ist. Oft gerät in Vergessenheit, dass das Festival- wie der Name schon sagt- ein kleines Zusammentreffen von Bands und Student:innen der Uni Konstanz war. Die Geschichte des Campus Festivals anlässlich des diesjährigen Jubiläums, gibt es in folgendem Artikel
14. Juli 2025
„Die Narbe wird sicherlich bleiben.“ – Interview mit dem HTWG Präsidenten über die Besoldungsaffäre an seiner Hochschule
Die Affäre rund um die vom Ministerium beanstandete Besoldung von Professoren, lässt die HTWG Konstanz nicht zur Ruhe kommen. Im großen Interview steht Hochschulpräsident Carsten Manz Campuls Chefredakteur Marc-Julien Heinsch Rede und Antwort. Ein Gespräch über die Hintergründe der Affäre, die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und die öffentliche Rehabilitierung der HTWG.
1. Mai 2018



































