Reise

Beiträge
Lesen

Mit dem Erasmus-Praktikum fremde Sprachen und Kulturen kennenlernen

Unsere Redakteurin Ina ist zurzeit in Stockholm und macht dort ein Erasmus-Praktikum im Verlagswesen. Im Artikel erklärt sie, was genau ein Erasmus-Praktikum ist, und erzählt von ihren Erfahrungen im Ausland. Sie berichtet unter anderem, wie die Bewerbung für das Erasmus-Praktikum abläuft und was Interessierte beachten sollten.
Lesen

Jüdisches Leben in Wien

Unsere Redakteurin Paula befindet sich momentan im Auslandssemester in Wien. Die Stadt zieht viele verschiedene Kulturen und Religionen an. Zwischen Erinnerungskultur und Zukunftsgestaltung spielt sich das jüdische Leben ab. Ein Bericht über jüdische Identität, Antisemitismusprävention und den Versuch eines Perspektivenwechsels.
Lesen

Aus Konstanz in die Großstadt – Mein Erasmus in Tschechiens Hauptstadt Prag

Wer sich für das Wintersemester 2021/22 auf ein Semester mit Erasmus+ beworben hat, sah sich im Herbst vor die Wahl gestellt: Soll ich hinfahren oder doch lieber absagen und es noch einmal versuchen, wenn die Pandemie nicht mehr einen solchen Einfluss auf unser Leben hat. Ich habe mich dafür entschieden, im September nach Prag zu reisen. Was ich dort so erlebt habe, erfahrt ihr hier.
Blick über die Alpen
Lesen

Ist der Backpack schwer, ist das Herz leicht: Drei Tage durch die Voralpen

Das Reisen im Camper Van, Zelten oder anderweitig der Heimat auf der Spur sein, ist in den vergangenen Monaten sehr beliebt gewesen. Viele Leute haben gemerkt, dass man nicht immer in weit entfernte Länder und Kulturen reisen muss, um dem Alltag zu entkommen. Besonders Personen, die um den Bodensee herum leben, haben viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken:
Lesen

Berlin Baby – Jedes Jahr aufs Neue?

Zugegeben, mein erstes Mal in Berlin war ernüchternd. Ich hatte mir einen abenteuerlichen Urlaub im Großstadtdschungel vorgestellt und war direkt nach meiner Ankunft überfordert von all den Kultur- und Freizeitangeboten. Jeder Stadtteil ist eine eigene kleine Stadt für sich mit unvergleichlichem Charme. Während Grunewald beispielsweise für seine wunderschönen Seen bekannt ist und dabei recht abgelegen scheint, kann man in Moabit hervorragend Essen gehen (Stichwort „Markthalle“ und „Birkenstraße“) und durch den Tiergarten spazieren, während Kreuzberg und Friedrichshain als Party-Viertel gelten. Ihr seht, Berlin ist also nicht gleich Berlin!