Browsing Tag
Bericht
54 posts
Wege in die Hochschulpolitik
Nicht selten wird der Eindruck erweckt, das Engagement an den Hochschulen nehme ab. Von einer „Krise des Engagements” ist sogar die Rede. Gerade in dieser Zeit stellt sich die wichtige Frage: Wie finden Menschen ihren Weg in die Hochschulpolitik? Wir haben mit drei Vertreter:innen gesprochen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise den Weg zu ihr gefunden haben.
2. November 2023
Embarking on a Cosmic Journey: Stanley G. Love shares his experiences as an astronaut
Ever since humanity has had the chance to gaze upon the stars we've been wondering and working towards space. Very few people have had the chance to see earth's beauty from above, but NASA Astronaut Stanley G. Love is one of them. During his visit at the University of Konstanz he answered and painted pictures in the minds of the students regarding space travel.
10. Juli 2023
Auf den Spuren des Weltalls: Dr. Stanley G. Love teilt seine Erfahrungen als Astronaut
Seitdem die Menschheit die Möglichkeit hat, Sterne und andere ferne Planeten am Nachthimmel näher zu betrachten, haben wir darauf hingearbeitet, den Weltraum zu erkunden. Nur wenige Menschen hatten die Chance, die Schönheit der Erde von oben zu sehen. NASA-Astronaut Stanley G. Love ist einer von ihnen. Während seines Besuchs an der Universität Konstanz hat er
bildhaft von seiner Arbeit und den zukünftigen Plänen der NASA erzählt.
10. Juli 2023
Meluva e.V. und das Konstanzer Bürgerbudget
Wäre es nicht cool, wenn Bürger:innen einer Stadt über einen kleinen Teil des kommunalen Haushalts selbst entscheiden dürften? In Konstanz ist das tatsächlich der Fall und zwar im Rahmen des sogenannten Bürgerbudgets. Was hat es damit auf sich? Und wie funktioniert es genau?
3. Juli 2023
„Wir kreiden an!“ – Catcalls of Konstanz
Wenn auf Konstanzer Straßen mit Kreide geschrieben wird, geht es nicht etwa um bunte Kinderbilder, sondern um sexuelle Belästigung. Mit der weltweiten Initiative „Chalk Back“ macht auch die Ortsgruppe „Catcalls of Konstanz“ sexuelle Belästigung sichtbar.
26. Juni 2023
Queeres Leben an der Universität Konstanz
Auf dem Papier machen Politik und Gesellschaft in Deutschland Fortschritte, aber wie sieht die Realität von queeren Menschen wirklich aus? Haben die politisch-rechtlichen Maßnahmen einen Einfluss auf das Leben von queeren Menschen? Welche Erfahrungen machen queere Studierende in Konstanz?
23. Juni 2023
Refugee Law Clinic Konstanz – Vermittlung zwischen Recht und Realität
Migration, Flucht, Asyl – diese Themen sind heutzutage wohl jedem bekannt. Sie spiegeln politische, wirtschaftliche, sowie gesellschaftliche Umstände, Notlagen und Ungleichheiten wider. Die Mitglieder der Refugee Law Clinic Konstanz beraten Menschen, die auf der Suche nach Schutz, Wohnort und Arbeit nach Deutschland gekommen sind.
24. April 2023
Konstanz rettet Kühe: Der Animal Pride e.V.
Dass es immer wieder zu Skandalen in der Tierindustrie kommt, ist bekannt. Doch schnell klingen die Skandale wieder ab und Verbraucher:innen gehen ihrem gewohnten Konsumverhalten nach. Der Animal Pride e.V. setzt sich für Aufklärungsarbeit ein und hat nebenbei noch Kühen und Kälbchen das Leben gerettet.
10. April 2023
Einem -Ismus auf der Spur: Existenzialismus
Heutzutage geläufige Bezeichnungen wie „existenzielle Krise“ oder „existenzielle Angst“ haben ihre Wurzeln in der Philosophie des Existenzialismus. Was hat es mit dieser Philosophie auf sich? Und was kann man aus ihr lernen?
3. April 2023
Was geht am Brückenkopf Nord?
„Ein neues, einladendes Stadt-Entree” - so heißt es auf der Webseite der Stadt Konstanz soll der Brückenkopf Nord werden. In der Tat rollen die Bagger nördlich der Schänzlebrücke und auch der Straßenverkehr ist durch mehrere Baustellen betroffen. Was wird hier gebaut und wie soll dieser neue Stadteingang aussehen? Ein Artikel von Paul Stephan.
27. März 2023